Das noch unentdeckte, schöne Land Französisch Guyana ist Teil der EU und grenzt an Brasilien und Suriname und besticht mit ihrer faszinierenden und atemberaubenden Schönheit (tropischer Regenwald, Bergketten und paradiesische Sandstrände) und ermöglicht für jeden Besucher ein unvergessliches Naturreiseerlebnis. Die Französisch sprechende Bevölkerung besteht aus verschiedenen ethnischen Gruppen und macht das Land zu einem Schmelztiegel der unterschiedlichen Kulturen. Das Land besteht zu 90% aus Urwald, der eine enorme Vielfalt an verschiedenen Pflanzenarten und Tierarten Lebensraum bieten. Der Großteil der Bevölkerung lebt an der Atlantikküste. Mit Flussfahrten sind die Naturreservate leicht zugänglich und lassen Besucher in die bezaubernde, tropische Welt eintauchen. Nicht zu verpassen ist der Karneval. Mehr als vierzig verschiedene Indianerstämme, Kreolen, Einwanderer aus Brasilien und Frankreich und viele mehr bringen ihre Kultur in dem fast zwei Monate andauernden Fest zur Schau.
Suriname - Guyana - Französisch Guyana kompakt

Suriname - Guyana - Französisch Guyana kompakt
18 Tage
  Guyana Suriname Französisch Guyana

18-tägige Rundreise Suriname, Guyana und Französisch Guyana
Entdecken Sie die zwei Guyana Staaten Guyana und Suriname sowie das französische Überseedepartement Französische Guyana, die die einzigen Länder des Südamerikanischen Kontinents sind, wo nicht...

ab 5.690 Details


Kleine Gruppengröße, max. 12 Teilnehmer Durchführungsgarantie schon ab 3 Teilnehmern

Französisch-Guyana

Französisch Guyana oder Französisch-Guayana ist ein Überseedépartement von Frankreich und somit auch Teil der europäischen Union. Es liegt an der Nordküste Südamerikas zwischen Brasilien und Suriname und ist fast so groß wie Österreich. Die Fläche des Landes ist zu 90% mit Regenwald bewachsen, mit einigen Ausnahmen liegen alle Siedlungen an der Küste.

Guiana Space Center

Aufgrund der nahen Lage zum Äquator ist das Guiana Space Center bei Kourou einer der besten besten Startplätze der Welt in der Raumfahrt. Seit 1979 starten hier die Ariane-Raketen der Europäischen Weltraumorganisation. Es gibt ein Raumfahrtmuseum und auch der Spaceport kann besichtigt werden, aber nur mit geführten Touren, die im Voraus gebucht werden müssen.

Teufelsinsel (Ile du Diable)

Die Teufelsinsel gehört zu Französisch-Guyana und ist 13km von der Küste entfernt. Bekannt wurde sie durch ihre Nutzung als Strafkolonie. Der berühmteste Gefangene war Alfred Dreyfuß. Später wurden einige Filme auf der Insel gedreht, von denen sich ein Teil mit der Dreyfuß-Affäre befasste. Die ehemaligen Gefängnisanlagen können auch heute noch besichtigt werden.

Kaw-Naturreservat

Das Naturreservat umfasst ein Sumpfgebiet mit geschützten Kaiman-Arten und verschiedenen Vögeln, z.B. Hoatzin oder Sokoi-Reiher. An manchen Stellen kann man Lederrücken-Schildkröten beim Eierlegen, bzw. Schlüpfen zuschauen. Das Reservat kann nur mit dem Boot erreicht und auch durchfahren werden. Außerdem kann man das zugehörige Indio-Dorf mit einem Museum besichtigen.

Centre Culture Amérindien Kalawachi

Das Kulturzentrum soll dem Besucher das Leben der indiostämmigen Menschen Guyanas näherbringen. Neben Unterkunft und Essen bietet das Zentrum ein Öko-Museum, verschiedene Workshops, den Verkauf von Kunsthandwerk und geführte Erkundungen des Regenwaldes.

Mobilität

In Französisch-Guyana gibt es kaum öffentliche Verkehrsmittel. Mit einem Mietwagen lassen sich zumindest die Küstenbereiche gut besuchen, allerdings ist der größte Teil Guyanas nur mit dem Flugzeug oder Boot zu erreichen, da er mit Urwald bewachsen ist.