Tag 1
Anreise
Heute beginnt unsere spannende Chile-Familienreise mit Jugendlichen mit einem Nachtflug von Europa nach Santiago de Chile. Während des Fluges können wir uns auf ein vielfältiges Land voller Naturschönheiten freuen. Der Legende nach wurde Gott nach Erschaffung der Erde bewusst, dass er einige Teile vergessen hatte. Er sah reißende Flüsse, hohe Berge und Gletscher sowie große Wüsten, Wälder und Seen. Sofort entschloss er sich, all diese Teile an einem Ort zusammenzufügen, der fortan Chile war.
Tag 2
Pulsierende Metropole Santiago
Nach einem langen Flug landen wir heute in der Hauptstadt. Wir werden am Flughafen von einem Fahrer abgeholt und werden zu unserer Unterkunft ins Lastarria Viertel gebracht. Das Viertel ist sehr zentral gelegen. In diesem lebendigen Viertel reihen sich viele Restaurants, Cafés und Bars aneinander.
Am Nachmittag erkunden wir mit unserem Reiseleiter die traditionellen Plätze der Stadt. Im Herzen der Stadt, an der Plaza de Armas, beobachten wir das bunte Treiben der Einheimischen und gehen vorbei am geschichtsträchtigen Regierungspalast La Moneda. Dieser wurde im 18. Jahrhundert erbaut und wurde berühmt durch den Militärputsch 1973. Am Zentralmarkt probieren wir eine chilenische Süßigkeit wie die Teigspezialität Sopaipilla. Eine fantastische Aussicht auf die Metropole und die Andenkette können wir nach der Stadtführung selbstständig vom Santa Lucía Berg genießen. Am Abend lernen wir die anderen Familien bei einem Willkommensessen näher kennen.
Transfers: ca. 1 Std.
Verpflegung: A
Tag 3
Kinderhilfsprojekt
Der heutige Morgen steht zur freien Verfügung. Wir können uns am Pool des Hotels entspannen oder die Stadt auf eigene Faust erkunden. Lohnenswert ist der Weg auf den Hügel San Cristóbal, der zu Fuß oder auch mit der Seilbahn erreicht werden kann. Hier haben wir auf 880 Metern einen weiten Blick auf Chiles Hauptstadt und die Andenkette.
Mittags besuchen wir das Sozialprojekt Centro Abierto Rayito de Luz. In dem Kinder- und Jugendzentrum werden ca. 15-30 Kinder und Jugendliche, die aus sozial und wirtschaftlich schwierigen Verhältnissen kommen, nachmittags betreut. Hier können wir erfahren, wie andere Kinder und Jugendliche in Chile leben. Die Kinder sind zwischen 5 und 16 Jahren alt und finden im Projekt eine Anlaufstelle, wo sie spielen, lernen und kreativ sein können. Gegründet wurde das Jugendzentrum Anfang 2013 mit dem Namen "Lichtstrählchen".
Abends besuchen wir eine deutsch-chilenische Familie, mit der wir gemeinsam zu Abend essen.
Transfers: ca. 3 Std.
Verpflegung: F/A
Tag 4
Hafenstadt Valparaíso
Heute geht es an die Pazifikküste in die wichtigste Hafenstadt Zentralchiles und UNESCO Weltkulturerbe. Valparaíso ist bekannt für seine bunten Häuser und Gassen, die wir uns bei einem Rundgang zu Fuß ansehen. Dabei fallen uns die vielen bunten Wandmalereien der ansässigen Künstler auf. Durch die zahlreichen Hügel sind die Seilzugbahnen als öffentliche Verkehrsmittel eine weitere Besonderheit. Die Funiculares nutzen wir, um uns den steilen Auf- und Abstieg der ca. 40 Hügel zu erleichtern. Auf unserem Rundgang durch die quirlige Künstlerstadt entdecken wir auch viele Graffitis.
Uns bleibt auch Zeit, die Perle des Pazifiks, wie Valparaíso auch genannt wird, auf eigene Faust zu erkunden. Wir können durch die langen Straßen streifen, die vielzähligen Treppen erklimmen und viele Aussichtspunkte entdecken, um die bunte Stadt mit seiner besonderen Architektur von oben zu bestaunen. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Haus "La Sebastiana" - eines der Häuser von Pablo Neruda, dem chilenischen Dichter, Botschafter und Nobelpreisträger. Wer Lust hat, kann dem Haus einen Besuch abstatten oder optional eine Bootsfahrt in der Bucht von Valparaíso unternehmen, bevor es nach einem erlebnisreichen Tag zurück in Chiles Hauptstadt geht.
Transfers: ca. 4 Std.
Verpflegung: F
Tag 5
Abenteuer Wüste
Am Morgen fahren wir zum Flughafen und fliegen Richtung Norden nach Calama. Dort werden wir nach San Pedro de Atacama gebracht. Diese kleine Oase in der Atacama-Wüste befindet sich auf einer Höhe von ca. 2500 Metern. In der trockensten Wüste der Erde ist das Dorf auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge.
Nachmittags erwartet uns dann das Highlight des Tages: Wir erkunden das berühmte Mondtal Valle de la Luna und das Todestal Valle da la Muerte. Das Mondtal verdankt seinen Namen seiner Vegetationsarmut, weshalb es an die Oberfläche des Mondes erinnert. Das Todestal hingegen wird gerne auch als Mars-Tal bezeichnet und ist bekannt für seine Sanddünen und deren scharfe Sand-Kanten. Außergewöhnliche Felsformationen, Höhlen und eine atemberaubende Aussicht über die eindrucksvolle Wüstenlandschaft und auf die Andenkette mit dem Vulkan Licancabur (5920m) lassen uns staunen. Wir spüren die Magie dieses einzigartigen Ortes beim Sonnenuntergang, bei dem die Felsen und Steine in bunten Farben leuchten.
Transfers: ca. 5 Std. (ohne Flug)
Verpflegung: F
Tag 6
Das Naturspektakel El Tatio Geysire
Heute geht es früh am Morgen los, um eines der faszinierendsten Naturspektakel Südamerikas zu erleben. Bei Sonnenaufgang genießen wir unser Frühstück auf über 4000 Metern auf den El Tatio Geysiren, die zu den größten geothermischen Feldern der Erde gehören und zugleich die höchstgelegensten Geysire der Welt sind. Die aktiven Geysire beeindrucken uns durch ihren aufsteigenden Dampf. Bei diesem Naturphänomen schießen die Dampfsäulen bis zu 20 Meter hoch in die Luft. Die Fumarolen sind zu dieser Tageszeit am besten zu bestaunen. Wer möchte, kann in den natürlichen Thermalquellen nahe der Geysire ein Bad nehmen, bevor wir anschließend den Rückweg antreten. Auf dem Weg nach San Pedro besuchen wir das kleine, traditionelle Dorf Machuca. Hier erhalten wir einen authentischen Einblick in das Leben der Einheimischen im Altiplano. Oft ergibt sich die Gelegenheit Lamafleisch zu probieren - wer traut sich?
Der Nachmittag in San Pedro steht uns zur freien Verfügung. Unser Reiseleiter hilft uns dabei, optionale Aktivitäten wie Reittouren, Fahrradtouren oder Sandboarding zu buchen. Wer möchte, kann sich auch in einem der drei Pools unserer luxuriösen Unterkunft entspannen und sich vom frühen Start in den Tag erholen.
Transfers: ca. 5 Std.
Verpflegung: F
Tag 9
Rafting-Abenteuer auf dem Petrohué Fluss
Heute geht es für uns in den Nationalpark Vicente Perez Rosales, der einer der größten und ältesten Parks Chiles ist. Die Landschaft hier ist sehr grün und durch Regenwälder geprägt aufgrund einiger Niederschläge und der Höhenlage des Parks. In dem ältesten Nationalpark Südamerikas sind Pumas, chilenische Wildkatzen und Pudús beheimatet. Beim Pudú handelt es sich um den kleinsten Hirsch der Welt. Wer sie entdeckt wird feststellen, dass sie kaum größer sind als Hasen.
Hier besuchen wir die Petrohue Stromschnellen, die sich durch die abfließende Lava des naheliegenden Osorno Vulkans entwickelt haben. Ein wunderschöner Wanderweg führt uns zu den Stromschnellen. Dem Volksglauben nach geht ein Wunsch in Erfüllung, wenn man eine Münze hinter sich in die Stromschnellen wirft. In der Nähe beginnt auch unser Abenteuer auf dem Petrohué Fluss! Durch seine Wellen und Stromschnellen bietet er großen Spaß zum Raften. In Schlauchbooten rasen wir auf den Stromschnellen den Fluss entlang, wobei Sicherheit an erster Stelle steht: Jeder, der mitmacht, muss eine Schwimmweste und einen Helm tragen und auf jeden Fall schwimmen können. Anschließend fahren wir zurück zu unserer Unterkunft, um uns von diesem erlebnis- und actionreichen Tag zu entspannen.
Transfers: ca. 3 Std.
Verpflegung: F/M
Tag 10
Freizeit
Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung. Wir können uns am Pool des Hotels erholen oder einen Spaziergang am Llanquihue See unternehmen.
Wer Lust hat, kann auch optional einen der folgenden Aktivitäten unternehmen:
Beim Kochkurs besondere chilenische Gerichte zubereiten und anschließend verköstigen. Eine authentische Erfahrung der besonderen Art: ca. 30 US$ pro Person
Auf dem Fahrrad vorbei am malerischen Llanquihue See nach Frutillar. Hier können wir eine Pause am schwarzen Sandstrand einlegen oder einen deutschen Kuchen oder Strudel de Manzanas probieren: ca. 40 US$ pro Person
Einen ganztägigen Ausflug zum Nationalpark Los Alerces unternehmen. Hier erleben wir Bergpanoramen mit blau-grünen Seen und etliche Naturphänomene wie die langlebigsten Baumarten der Welt, die Alerce: ca. 50 US$ pro Person
Verpflegung: F
Tag 12
Torres del Paine Nationalpark
In Begleitung eines Englisch sprechenden Lokalguides erkunden wir heute mit einem Bus den weltbekannten Torres del Paine Nationalpark! Der Nationalpark bietet eine eindrucksvolle Naturkulisse bestehend aus Vulkanschichten, Granit und verschiedenen Stein- und Felsformationen. Er ist ein absolutes Highlight unserer Chile-Familienreise. Zuerst geht es zum Mirador Aussichtspunkt, wo wir einen einzigartigen Panoramablick auf das Paine-Massiv haben. Während unseres Ausfluges lernen wir einiges über die Flora und Fauna und die Geschichte des Nationalparks, der auch als achtes Weltwunder bekannt ist. Danach geht es weiter zum Aussichtspunkt Puente Weber, von dem wir einen einzigartigen Blick auf die Granittürme erhalten. Bei guten Wetterbedingungen entdecken wir auch zwei schöne Wasserfälle. Der erste Wasserfall ist der Salto Grande, den wir von unserem Parkplatz aus in ca. 20 Minuten zu Fuß erreichen.
Weiter geht unsere Fahrt in den Osten des Nationalparks, auf dem wir mit Glück einige Tiere wie Füchse, Kondore oder Pumas entdecken können. Eine weitere einzigartige Aussicht erhalten wir anschließend auf dem Nordenskjold Lake Aussichtspunkt, bevor wir uns bei gutem Wetter den Paine Wasserfall ansehen. Wir stärken uns anschließend bei einem Mittagessen im Hotel. Hier haben wir auch die Möglichkeit, uns kurz in unseren Zimmern zu erfrischen. Danach geht es in den westlichen Teil des Parks.
Wir sehen viele Seen und Flüsse, die auf die Gletscherschmelze zurückgehen. Unser nächster Stopp ist der Grey Strand, an dem wir einen kleinen Spaziergang unternehmen. Auf unserem Weg genießen wir beeindruckende Ausblicke auf den Grey Gletscher und den dazugehörigen Grey See. Imposant erscheinen uns die Eisberge, die sich um den See herum befinden.
Die Wanderungen weisen einen einfachen Schwierigkeitsgrad auf. Sie sind mit einer allgemeinen Fitness gut zu schaffen. Eine gewisse Trittsicherheit sollte jedoch vorausgesetzt sein, da es über unebenes Gelände geht.
Verpflegung: F/M/A
Tag 13
Torres del Paine Nationalpark
Heute können wir zwischen verschiedenen Ausflügen wählen. Wir können verschiedene Trekking-Ausflüge unternehmen oder nach Wetterlage kann ein zwei-stündiger Reitausflug unternommen werden.
Bei unseren Ausflügen durch den Nationalpark begegnen uns immer wieder Guanako Herden, eine wild lebende Art innerhalb der Familie der Kamele. Auch vielzählige Vogelarten sind im Park beheimatet. Mit etwas Glück sichten wir Ñandus (straußenähnliche Laufvögel) am Wegesrand. Ein englischer Guide begleitet uns während unserer Zeit im Nationalpark bei unseren Ausflügen.
Verpflegung: F/M/A
Tag 14
Puerto Natales
Morgens haben wir Freizeit und Zeit, uns ein wenig auszuruhen. Wir genießen ein letztes Mal die Sicht auf die beeindruckende Vielfalt, bevor wir mittags nach Puerto Natales fahren. Hier haben wir Zeit, auf eigene Faust das kleine Städtchen zu erkunden und noch einige Souvenirs einzukaufen. Die Stadt ist auch als Fjord der letzten Hoffnung bekannt. Die letzte Hoffnung ist die Hafenstadt aber nicht, vielmehr können wir hier Gespräche mit deutschen und englischen Auswanderern führen und uns von der Kleinstadt in unseren Bann ziehen lassen. Die Stadt ist auch für ihre Schafzucht bekannt, wodurch die Patagonien Region zum größten Wolllieferanten Chiles zählt.
Unseren letzten Abend verbringen wir bei einem gemeinsamen Abendessen mit einem lokalen Reiseführer.
Transfers: ca. 3 Std.
Verpflegung: F/A
Tag 15, 16
Abreise und Ankunft
Heute fahren wir mit unserem lokalen Reiseführer zurück nach Punta Arenas, um unseren Rückflug nach Santiago de Chile anzutreten. Auf dem Flug in die chilenische Hauptstadt haben wir bei klarer Sicht erneut die Möglichkeit das südliche wie auch nördliche Inlandeisfeld mit all den Gletschern und Lagunen, die Andenkette mit den vielen Vulkanen und die Fjordlandschaft Chiles zu sehen!
Von dort aus fliegen wir zurück in unsere Heimat und landen am Folgetag in Europa.
Verpflegung Tag 15: F
Transfers Tag 15: ca. 3 Std.
Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.