Tag 1
Anreise
Flug nach San José. Ankunft am Abend und kurzer Transfer zu unserem inmitten der Natur gelegenen Hotel am Berghang bei San José mit einem großartigen Panorama über das Zentraltal.
Tag 2
Aktives Eingewöhnen
Das Gezwitscher der Vögel wird uns sanft aus den Träumen holen. Nach unserem tropischen Frühstück erklimmen wir mit Hilfe unseres Kleinbusses den Vulkan Irazú und unternehmen eine Wanderung durch die Mondlandschaft des Hauptkraters. Die panoramareiche Talfahrt legen wir dann mit dem Fahrrad zurück. Unser Bus bringt uns nach kurzem Zwischenstopp in der ehemaligen Hauptstadt Cartago ins Orosi Tal. Dort besuchen wir eine Kaffeeplantage und erfahren alles über den Anbau und die weitere Verarbeitung des Lieblingsgetränks der Europäer. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel und Rest des Tages zur eigenen Gestaltung, z.B. einem Bummel durch das nahegelegene Städtchen Ciudad Colón.
Tag 3
Abenteuer in der Region Sarapiquí
Über die Zentral-Cordillera geht es durch die Nebel- und Regenwälder des Nationalparks Braulio Carillo bis nach Puerto Viejo de Sarapiquí. Dort unternehmen wir am Nachmittag eine "Schokoladentour" im Tirimbina Regenwaldreservat. und erfahren viel Spannendes und wissenswertes über die Geschichte des Kakaoanbaus. Anschließend wandern wir auf den Trails des Reservats durch dichten Dschungel.
Tag 4
Durch dichten Dschungel
Am Vormittag wandern wir auf Dschungelpfaden durch dichten Regenwald bis zu einem Wasserfall inmitten des Waldes. Nachmittag zur freien Verfügung.
Nach Einbruch der Dunkelheit besuchen wir erneut das Tirimbina Reservat: Fledermäuse machen 50% der Säugetiere Costa Ricas aus (113 Arten insgesamt). Die Fledermaustour besteht aus einer 30-minütigen Multimediapräsentation über die Naturgeschichte der Fledermäuse, ihre Klassifizierung, Artenvielfalt, Anpassungen, Reproduktion und Bedrohungen sowie vieles mehr. Nach der Präsentation bietet ein ausgebildeter Guide den Besuchern die Möglichkeit Fledermäuse, die abends für Forschungsprojekte gefangen wurden, ganz aus der Nähe zu betrachten. Schließlich können die Besucher die Netze sehen, die benutzt werden, um die Tiere zu fangen.
Die Fledermäuse werden dabei für weniger als zwei Stunden gefangen gehalten, um das Wohlbefinden der Tiere zu gewährleisten.
Tag 5
Dschungellodge am Río San Carlos
Über San Miguel und Aguas Zarcas geht es weiter in das Tiefland von San Carlos nach Castelmar, am Ufer des Río Tres Amigos gelegen. Dort steigen wir in bequeme Kanus um und befahren den ruhigen Regenwaldfluss bis zur Mündung in den Rio San Carlos nach Boca Tapada.
Unterwegs legen wir am Ufer eine Pause für ein Picknick ein. Im äußersten Norden finden sich hier noch einige Enklaven mit unberührtem Tieflandregenwald. In einer dieser ökologisch besonders reizvollen Nischen ist die Lodge verborgen, von der aus wir heute und morgen den Regenwald erkunden werden.
Tag 6
Dschungel satt!
Wir streifen mit unserem naturkundigen Guide durch den tropischen Primärwald: Mehr als 10 km Pfade ermöglichen einmalige Entdeckungstouren in diesem Naturparadies, das eine unvorstellbare Vielfalt an Tieren und Pflanzen bietet: rote und grüne Pfeilgiftfrösche, Affen, über 350 Vogelarten, darunter Papageien, Tukane und Kolibris.
Die Gegend ist auch Hauptnistplatz des Grünen Ara, von dem in Costa Rica nur noch ca. 200 Exemplare leben. Am Rande des Regenwaldes laden mehrere Lagunen zur »Wasserpirsch« in bereit stehenden Kanus ein (optional). Hier lassen sich eine Vielzahl von Bromelien, Fledermäuse, die über das Wasser laufenden »Jesus-Christus«- Eidechsen und am Abend auch Kaimane hautnah beobachten. Unvergesslich sind auch die Abende auf der Terrasse bei einem kühlen Drink, untermalt vom Konzert der Dschungelbewohner.
Tag 7
Der Vulkan Arenal
Wir nehmen Abschied und fahren durch das Tiefland von San Carlos zunächst zur Ortschaft Jabillo wo wir ein Projekt zur Wiederauswilderung in Gefangenschaft gehaltener oder kranker Wildtiere nach ihrer Genesung besuchen. Anschließend geht es weiter nach La Fortuna, wo wir unsere direkt am Vulkan Arenal gelegene Unterkunft beziehen.
Tag 8
Wanderung zum Wasserfall El Burrito
Heute Morgen unternehmen wir eine Wanderung zum Wasserfall El Burrito am Cerro los Perdidos, direkt neben dem erloschenen Vulkan "Cerro Chato". Wir wandern auf 600 Meter über den Meerspiegel mit Panoramablick auf der Südseite des Vulkans Arenal. Während unserer Tour erleben wir wie die Landschaft sich langsam verändert von Regenwald zum Nebelwald. Mit etwas Glück können wir Brüllaffen, Kolibris und andere Vogelarten beobachten. Nach ca. 3 Km erreichen wir unser Ziel, den Wasserfall El Burrito, wo das Wasser ca. 40 m in die Tiefe stürzt.
Der Nachmittag und Abend stehen für optionale Exkursionen zur Verfügung (z.B. Sky Tram, Canopy, Besuch der Thermalquellen).
Tag 9
Biken entlang des Arenalsees
Das nächste Abenteuer wartet auf uns! In der Region um den Arenal lässt es sich auch fantastisch biken! Auf unserer ersten Etappe fahren wir den von üppiger tropischer Vegetation umsäumten Arenalsee mit den Mountainbikes entlang, die uns ab heute für die nächsten Tage zur Verfügung stehen. Bei einem grandiosen Blick auf den Vulkan Arenal und das pazifische Tiefland geht es bis nach Nuevo Arenal. Dort satteln wir ab und es geht per Tourbus weiter zum Nationalpark Vulkan Tenorio und Rio Celeste.
Tag 10
Nationalpark Tenorio & Rio Celeste
Heute unternehmen wir eine mittelschwere Wanderung zum Rio Celeste. Es bieten sich großartige Blicke auf den umgebenden Regenwald. Wir besuchen den Färberplatz, tief im tropischen Wald gelegene, unterirdisch gespeiste Heißwasserquellen sowie den eindrucksvollen Wasserfall.
Tag 11
Vom Vulkan Tenorio zum Pazifik
Von Bijagua geht es über die Panamericana heute im Bus zur Halbinsel Nicoya und der gleichnamigen Hauptstadt. Von dort fahren wir nach Guaitil und genießen ein leckeres solargekochtes Mittagessen, welches uns die örtliche Frauengruppe serviert. Im Anschluss geht es zurück nach Nicoya, wo wir "umsatteln" und die letzte Etappe bis Sámara auf dem Fahrrad zurücklegen.
Tag 12
Welcome to Paradise
Es gibt kaum einen besseren Ort, um die Vorzüge der paradiesischen Umgebung in vollen Zügen zu genießen, als den Traumstrand von Sámara auf der Halbinsel Nicoya. Wir wohnen in einem kleinen, gemütlichen Hotel in Meeresnähe ohne Animationsstress und die sonstigen Störfaktoren der größeren Touristenorte. Der kleine Fischerort bietet einige Strandrestaurants, Bars, Einkaufsmöglichkeiten und vor allem einen herrlichen Sandstrand. Natürlich können hier auch verschiedenste kleinere oder längere optionale Exkursionen unternommen werden. Lokale Agenturen bieten z.B. einen Ausflug zur Delphinbeobachtung oder eine Kajaktour zur Isla Chora. Surffans finden hingegen im unweit gelegenen Nosara traumhafte Bedingungen zum Wellenreiten.
Am 12. und 13. Reisetag stehen uns aber auch noch unsere Bikes zur freien Verfügung. Wir können z.B. die fast menschenleeren Strände von Barrigona und Playa Garza oder Playa Carillo und Nosara mit dem Bike erkunden.
Tag 14
Zurück nach San José
Vormittags können wir noch ein letztes erfrischendes Bad im Pazifik nehmen. Dann müssen wir uns von unserem kleinen Strandparadies losreisen und fahren per Transfer-Bus zurück nach San José.
Tag 15
Abreise
Je nach Abflugzeit steht der Vormittag noch zur freien Verfügung. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Optional: Englischsprachige Stadtführung in San José
Tag 16
Ankunft in der Heimat
Ankunft am Zielflughafen.
Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.