SüdamerikaCosta Rica active
Entdecken Sie Costa Rica auf dieser aktiven Reise bei interessanten Wanderungen durch den Dschungel und auf Fahrradtouren zum Pazifik, um danach am traumhaften Strand Sámara noch ein paar erholsame Tage zu verbringen.

Rundreise - Costa Rica active

  Costa Rica 

Highlights der Rundreise
  • Biketour am Arenalsee
  • Möglichkeit zum Reiten, Kanufahren, Rafting, Canopy
  • Wanderungen mit Ausblick auf den Vulkan Arenal
  • Relaxen und Surfen am Traumstrand von Sámara
Auf dieser Multiaktivreise erleben wir die fantastischen Naturwunder der klassischen Destination für Öko-Tourismus beim Wandern, Biken und anderen Aktivitäten mit der richtigen Portion Spaß! Wir haben das wichtigste vororganisiert und bieten zahlreiche abenteuerliche Unternehmungen. Vor allem während des 4-tägigen Aufenthalts am Pazifikstrand kann der Tagesablauf aber auch selbst ganz nach Lust und Laune bestimmt werden. Genießen, Spaß haben und ein faszinierendes Land entdecken. Costa Rica - pura vida!

Tag 1

Anreise

Flug nach San José. Ankunft am Abend und kurzer Transfer zu unserem inmitten der Natur gelegenen Hotel am Berghang bei San José mit einem großartigen Panorama über das Zentraltal.


Tag 2

Aktives Eingewöhnen

Das Gezwitscher der Vögel wird uns sanft aus den Träumen holen. Nach unserem tropischen Frühstück erklimmen wir mit Hilfe unseres Kleinbusses den Vulkan Irazú und unternehmen eine Wanderung durch die Mondlandschaft des Hauptkraters. Die panoramareiche Talfahrt legen wir dann mit dem Fahrrad zurück. Unser Bus bringt uns nach kurzem Zwischenstopp in der ehemaligen Hauptstadt Cartago ins Orosi Tal. Dort besuchen wir eine Kaffeeplantage und erfahren alles über den Anbau und die weitere Verarbeitung des Lieblingsgetränks der Europäer. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel und Rest des Tages zur eigenen Gestaltung, z.B. einem Bummel durch das nahegelegene Städtchen Ciudad Colón.


Tag 3

Abenteuer in der Region Sarapiquí

Über die Zentral-Cordillera geht es durch die Nebel- und Regenwälder des Nationalparks Braulio Carillo bis nach Puerto Viejo de Sarapiquí. Dort unternehmen wir am Nachmittag eine "Schokoladentour" im Tirimbina Regenwaldreservat. und erfahren viel Spannendes und wissenswertes über die Geschichte des Kakaoanbaus. Anschließend wandern wir auf den Trails des Reservats durch dichten Dschungel.


Tag 4

Durch dichten Dschungel

Am Vormittag wandern wir auf Dschungelpfaden durch dichten Regenwald bis zu einem Wasserfall inmitten des Waldes. Nachmittag zur freien Verfügung.
Nach Einbruch der Dunkelheit besuchen wir erneut das Tirimbina Reservat: Fledermäuse machen 50% der Säugetiere Costa Ricas aus (113 Arten insgesamt). Die Fledermaustour besteht aus einer 30-minütigen Multimediapräsentation über die Naturgeschichte der Fledermäuse, ihre Klassifizierung, Artenvielfalt, Anpassungen, Reproduktion und Bedrohungen sowie vieles mehr. Nach der Präsentation bietet ein ausgebildeter Guide den Besuchern die Möglichkeit Fledermäuse, die abends für Forschungsprojekte gefangen wurden, ganz aus der Nähe zu betrachten. Schließlich können die Besucher die Netze sehen, die benutzt werden, um die Tiere zu fangen.
Die Fledermäuse werden dabei für weniger als zwei Stunden gefangen gehalten, um das Wohlbefinden der Tiere zu gewährleisten.


Tag 5

Dschungellodge am Río San Carlos

Über San Miguel und Aguas Zarcas geht es weiter in das Tiefland von San Carlos nach Castelmar, am Ufer des Río Tres Amigos gelegen. Dort steigen wir in bequeme Kanus um und befahren den ruhigen Regenwaldfluss bis zur Mündung in den Rio San Carlos nach Boca Tapada.
Unterwegs legen wir am Ufer eine Pause für ein Picknick ein. Im äußersten Norden finden sich hier noch einige Enklaven mit unberührtem Tieflandregenwald. In einer dieser ökologisch besonders reizvollen Nischen ist die Lodge verborgen, von der aus wir heute und morgen den Regenwald erkunden werden.


Tag 6

Dschungel satt!

Wir streifen mit unserem naturkundigen Guide durch den tropischen Primärwald: Mehr als 10 km Pfade ermöglichen einmalige Entdeckungstouren in diesem Naturparadies, das eine unvorstellbare Vielfalt an Tieren und Pflanzen bietet: rote und grüne Pfeilgiftfrösche, Affen, über 350 Vogelarten, darunter Papageien, Tukane und Kolibris.
Die Gegend ist auch Hauptnistplatz des Grünen Ara, von dem in Costa Rica nur noch ca. 200 Exemplare leben. Am Rande des Regenwaldes laden mehrere Lagunen zur »Wasserpirsch« in bereit stehenden Kanus ein (optional). Hier lassen sich eine Vielzahl von Bromelien, Fledermäuse, die über das Wasser laufenden »Jesus-Christus«- Eidechsen und am Abend auch Kaimane hautnah beobachten. Unvergesslich sind auch die Abende auf der Terrasse bei einem kühlen Drink, untermalt vom Konzert der Dschungelbewohner.


Tag 7

Der Vulkan Arenal

Wir nehmen Abschied und fahren durch das Tiefland von San Carlos zunächst zur Ortschaft Jabillo wo wir ein Projekt zur Wiederauswilderung in Gefangenschaft gehaltener oder kranker Wildtiere nach ihrer Genesung besuchen. Anschließend geht es weiter nach La Fortuna, wo wir unsere direkt am Vulkan Arenal gelegene Unterkunft beziehen.


Tag 8

Wanderung zum Wasserfall El Burrito

Heute Morgen unternehmen wir eine Wanderung zum Wasserfall El Burrito am Cerro los Perdidos, direkt neben dem erloschenen Vulkan "Cerro Chato". Wir wandern auf 600 Meter über den Meerspiegel mit Panoramablick auf der Südseite des Vulkans Arenal. Während unserer Tour erleben wir wie die Landschaft sich langsam verändert von Regenwald zum Nebelwald. Mit etwas Glück können wir Brüllaffen, Kolibris und andere Vogelarten beobachten. Nach ca. 3 Km erreichen wir unser Ziel, den Wasserfall El Burrito, wo das Wasser ca. 40 m in die Tiefe stürzt.
Der Nachmittag und Abend stehen für optionale Exkursionen zur Verfügung (z.B. Sky Tram, Canopy, Besuch der Thermalquellen).


Tag 9

Biken entlang des Arenalsees

Das nächste Abenteuer wartet auf uns! In der Region um den Arenal lässt es sich auch fantastisch biken! Auf unserer ersten Etappe fahren wir den von üppiger tropischer Vegetation umsäumten Arenalsee mit den Mountainbikes entlang, die uns ab heute für die nächsten Tage zur Verfügung stehen. Bei einem grandiosen Blick auf den Vulkan Arenal und das pazifische Tiefland geht es bis nach Nuevo Arenal.  Dort satteln wir ab und es geht per Tourbus weiter zum Nationalpark Vulkan Tenorio und Rio Celeste.


Tag 10

Nationalpark Tenorio & Rio Celeste

Heute unternehmen wir eine mittelschwere Wanderung zum Rio Celeste. Es bieten sich großartige Blicke auf den umgebenden Regenwald. Wir besuchen den Färberplatz, tief im tropischen Wald gelegene, unterirdisch gespeiste Heißwasserquellen sowie den eindrucksvollen Wasserfall.


Tag 11

Vom Vulkan Tenorio zum Pazifik

Von Bijagua geht es über die Panamericana heute im Bus zur Halbinsel Nicoya und der gleichnamigen Hauptstadt. Von dort fahren wir nach Guaitil und genießen ein leckeres solargekochtes Mittagessen, welches uns die örtliche Frauengruppe serviert. Im Anschluss geht es zurück nach Nicoya, wo wir "umsatteln" und die letzte Etappe bis Sámara auf dem Fahrrad zurücklegen. 


Tag 12

Welcome to Paradise

Es gibt kaum einen besseren Ort, um die Vorzüge der paradiesischen Umgebung in vollen Zügen zu genießen, als den Traumstrand von Sámara auf der Halbinsel Nicoya. Wir wohnen in einem kleinen, gemütlichen Hotel in Meeresnähe ohne Animationsstress und die sonstigen Störfaktoren der größeren Touristenorte. Der kleine Fischerort bietet einige Strandrestaurants, Bars, Einkaufsmöglichkeiten und vor allem einen herrlichen Sandstrand. Natürlich können hier auch verschiedenste kleinere oder längere optionale Exkursionen unternommen werden. Lokale Agenturen bieten z.B. einen Ausflug zur Delphinbeobachtung oder eine Kajaktour zur Isla Chora. Surffans finden hingegen im unweit gelegenen Nosara traumhafte Bedingungen zum Wellenreiten.
Am 12. und 13. Reisetag stehen uns aber auch noch unsere Bikes zur freien Verfügung. Wir können z.B. die fast menschenleeren Strände von Barrigona und Playa Garza oder Playa Carillo und Nosara mit dem Bike erkunden.


Tag 14

Zurück nach San José

Vormittags können wir noch ein letztes erfrischendes Bad im Pazifik nehmen. Dann müssen wir uns von unserem kleinen Strandparadies losreisen und fahren per Transfer-Bus zurück nach San José.


Tag 15

Abreise

Je nach Abflugzeit steht der Vormittag noch zur freien Verfügung. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Optional: Englischsprachige Stadtführung in San José


Tag 16

Ankunft in der Heimat

Ankunft am Zielflughafen.



Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.

Termine & Preise

Flug im Preis enthalten Hinweis
In den Preisen ist der Flug enthalten.


Termine Doppelzimmer
14.04.2023  -  29.04.2023
(16 Tage)
4.190 €
14.07.2023  -  29.07.2023
(16 Tage)
4.450 €
Aufschlag - Einzelzimmer ab  475  €


Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.


  • Generell:leichte bis mittelschwere Tour
  • Biken:an Tag 2 leicht (ca. 21 km bergab), an Tag 9 + 11 Etappen von 40 - 50 km, mittelschwer
  • Wandern:an den Tagen 4, 6, 7, 8 Gehzeiten von 1 - 4 Std., leicht
  • Paddeln:an Tag 5 ca. 3 Std., leicht
  • Optionale Aktivitätenwie Rafting, Canopy oder Reiten, ca. 2 - 5 Std., leicht
  • Ideale Reisezeit: ganzjährig bereisbar
  • Visum/Pass: keine Visumpflicht; Reisepass mind. 6 Monate gültig. Für den Flug über die USA müssen die dort geltenden Einreisebestimmungen beachtet werden
  • Empfohlener Atmosfair-Beitrag: 120 € - Sie kompensieren Ihren Flug und wir schenken Ihnen einen Bonus. Hier bekommen Sie weitere Infos.
  • CO2 - Bilanzdieser Reise pro Teilnehmer: 7, 36 t
  • Höhe Anzahlung: 20% des Reisepreises
  • Restbetrag fällig: 30 Tage vor Reisebeginn
  • Unsere letzte Rücktrittsmöglichkeit bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 30 Tage vor Reisebeginn
  • Die Ausreisesteuer in Höhe von 29 USD ist bereits im Flugpreis enthalten
  • In Costa Rica besteht Helmpflicht!
  • Für die Einreise ist ein noch mind. 6 Monate gültiger Deutscher, Österreichischer oder Schweizer Reisepass erforderlich. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die hier genannten besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können.

Inklusivleistungen

  • Linienflug, i.d.R. mit Iberia via Madrid;bei kurzfristigen Anfragen (weiniger als 2 Monate vor Beginn der Reise) kann es zu Aufpreisen kommen
  • 14 Übernachtungen in Hotels und Lodges inkl. tägliches Frühstück
  • Mittagessen an Tag 2 und 10, Abendessen an Tag 5 und 6, Früchtepicknick an Tag 5 (während der Kanutour)
  • Lokale deutschsprachige avenTOURa - Reiseleitung
  • Alle Transfers im eigenen klimatisierten Kleinbus
  • Bereitstellung von Mountain-Bikes mit Helm an Tag 2, 9 + 11, Tag 12-13: nur Bikes
  • Eintritte für Besichtigungen, Nationalparks etc.
  • Genannte Aktivitäten und Exkursionen, bei der Kanutour zusätzlicher lokaler Guide
  • Reiseführer Costa Rica & Praktische Reiseinfos
  • Squeezy Leichtgewichtsrucksack von unserem Ausrüster
  • Ab einem Buchungswert von 1000 Euro fließen 10 Euro des Reisepreises an Umwelt- und Sozialprojekte in ganz Lateinamerika unterstützt werden

Exklusivleistungen

  • Optionale Ausflüge
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke

Kundenbewertungen

Wir sind ja schon wieder seit 2 Wochen zurück und endlich möchten wir eine kurze Rückmeldung geben. Es war s u p e r !!! Das tolle Reiseprogramm unter mit der professionellen Leitung von unserem Guide Roberto war der perfekte Urlaub. Wir hoffen und wünschen es jedem Reisenden, so einen Glücksfall zu haben, wo wirklich alles zusammenpasst - eben auch die Faktoren, die nicht wirklich planbar sind, beispielsweise die Teilnehmer oder das Wetter. Auch das alles hat bei uns perfekt harmoniert. Für Ihre Organisation im Vorfeld der Reise herzlichen Dank. Wir hoffen, vielleicht schon bald wieder eine Reise bei Ihnen zu buchen. Herzliche Grüsse und Pura Vida
Wir sind zurück von unserer Costa Rica active Rundreise und möchten ein kurzes Feedback geben, wie gut alles geklappt hat. Wir waren mit allem sehr zufrieden. Unser Guide Roberto hat sich super um alles gekümmert. Er hat uns viele Informationen über das Land, Pflanzen und Tiere gegeben. Besser hätte es nicht sein können. Wir hatten auch Glück mit der Gruppe, obwohl ein großer Altersunterschied bestand (die jüngste Teilnehmerin war 17 Jahre und der älteste Teilnehmer war 65 Jahre alt) haben wir wunderbar alles zusammen gemeistert. Das Team vom Fahrradverleih hat sich ebenfalls um alles sehr gut gekümmert.Das Hotel in San José "Fleur de Lys" war sehr gut ausgewählt worden. Die Lage war so, dass man zu Fuß alle Sehenswürdigkeiten von San José gut erreichen konnte. Auch insgesamt waren wir mit dem Service und Ausstattung sehr zufrieden. Es war rundherum eine gelungene Reise die uns in sehr schöner Erinnerung bleiben wird.
Anders als nach dem schwäbischen Sprichwort: "Nischts gschwätzt ist genug gelobt" nutze ich heute die Gelegenheit, um mein Feedback zur Aktivreise an den Mann, die Frau, Euer Team - und gern auch den geneigten Leser im Internet zu geben. Es ist nun reichlich einen Monat her, dass ich mich am 29. März auf den Weg nach Costa Rica begeben habe und auch wenn ich nun seit zwei Wochen zurück bin, so bin ich doch immer noch in Gedanken öfter bei dieser wunderbaren Reise als im Alltag der Gegenwart. Fiel mir vor Buchung noch die Entscheidung schwer, ob der Prioritätensetzung für dieses Jahr - denn schließlich hat man oft mehr Wünsche, als eine Reise - bereue ich nichts und freue mich nun über die vielen wunderbaren Eindrücke und Erinnerungen. Dies war meine erste Gruppenreise, denn bisher habe ich meine Reisen immer selbst organisiert und gemanaged. Dementsprechend war ich etwas skeptisch, ob man in einer Gruppe und mit einem Guide auch entsprechend gleich viel Spaß an einer Reise haben kann. Meine Skepsis wurde vollkommen zerstreut. Roberto war ein super Guide, der nicht müde wurde, unsere nicht enden wollenden Fragen zu beantworten und der mit viel Hintergrundwissen beeindrucken konnte und die Gruppe (14 Leute) war trotz Altersunterschiede (Jüngste 17, Mittelfeld 30-45, älteste 65) sehr homogen und alles war sehr entspannt. Es gab keinen Gruppenzwang und es war gut, dass man die optionalen Aktivitäten auch mitmachen konnte, wenn nur ein paar Interesse daran hatten. Am besten haben mir die Tage gefallen, an denen man nur einen Teil der Strecke mit dem Bus gefahren ist, um dann aufs Mountainbike oder ins Kanu umzusteigen und den zweiten Teil nach dem Motto "der Weg ist das Ziel" auf diese aktive Weise bis zum nächsten Quartier zu gelangen. Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich als Düsseldorfer "Flachlandtiroler" soviel Spaß daran haben werde, die doch recht hügeligen Wegstrecken mit dem Mountainbike zu bezwingen. Die netten Guides, die Picknicks mit frischen Früchten und die Gewissheit, jeder Zeit doch in den Bus umsteigen zu können, wenn man denn nicht mehr konnte, haben alle super motiviert und am Ende dieser Tage war jeder stolz, es geschafft zu haben. Am besten haben mir die Tage in Sarapiqui, in der Laguna del Lagarto Lodge und am Arenalsee gefallen. Das Konzept, zwei Nächte in einem Hotel zu bleiben und dann zur nächsten Station zu fahren ist auch sehr gut. So sieht man viel vom Land, ohne sich gehetzt zu fühlen, gleich am nächsten Morgen wieder packen und weiter zu müssen. Für meinen Geschmack kann eine Reise nicht aktiv genug sein und ich bin mit meinem Bewegungsdrang und meiner überschüssigen Energie voll auf meine Kosten gekommen. Wenn es jemand etwas ruhiger wollte, dann konnte man auch die optionalen Aktivitäten weglassen und stattdessen entspannen. Wirklich eine rundherum gelungene Reise, die ich als absolut perfekt empfunden habe. Und wenn es anders gelaufen wäre...? Dann "Ist das die Teil von die Abenteuer"...wie Guide Roberto zu sagen pflegte ;-)

Sonstiges

Zahlung

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%

Restzahlung fällig 30 Tage vor Reisebeginn.

Der Veranstalter kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl vom Vertrag zurücktreten und die Reise absagen, wenn sie in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung (z. B. Reiseausschreibung) die Mindestteilnehmerzahl beziffert sowie den Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Gast spätestens seine Rücktrittserklärung zugegangen sein muss, angegeben hat, und in der Reisebestätigung die Mindestteilnehmerzahl und späteste Rücktrittsfrist angibt. Ein Rücktritt ist vom Veranstalter bis spätestens 21 Tage vor dem vereinbarten Reisebeginn gegenüber dem Gast zu erklären. Der Veranstalter kann ferner vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn er aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert ist. In diesem Fall hat der Veranstalter den Rücktritt unverzüglich nach Kenntnis von dem Rücktrittsgrund zu erklären.

Impfung

  • Hepatitis A, Tetanus und Diphterie empfohlen; eine Malariaprophylaxe ist nicht notwendig

Mobilität
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.


Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters, die Sie zusammen mit dem Buchungsformular von uns erhalten. Gerne schicken wir Ihnen diese auf Anfrage auch schon vorher jederzeit zu.