Tag 1
Anreise nach Ecuador
Flug nach Quito und Ankunft auf 2.800 m. Wir werden von unserer Reiseleitung empfangen und zum Hotel gebracht.
Tag 2
Quito Stadtbesichtigung
Buenos días in Ecuador! Nach einem ausgiebigen Frühstück erkunden wir die Hauptstadt Quito. In der Altstadt, die seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, besuchen wir die Plazas de la Independencia, Santo Domingo und San Francisco. An diesen drei Plätzen liegen die bedeutendsten Baudenkmäler und Kirchen aus der Kolonialzeit. Den Nachmittag haben wir zur freien Verfügung und können auf eigene Faust durch die Altstadt bummeln.
Tag 3
Quito - Wanderung "Agua y Vida" - Papallacta - Amazonas
Wir verlassen Quito am frühen Morgen und fahren zum Papallacta Pass "La Virgen". Hier beginnen wir unsere Wanderung bergab bis kurz vor Papallacta. Wir können dabei hervorragend die Änderung der Vegetation beobachten und die Landschaft mit ihren vielen Lagunen bewundern. Nach einem stärkenden Mittagessen fahren wir weiter in den Amazonas, wo wir den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Tag 4
Amazonas: Papageienlecke - Besuch einer indigenen Gemeinde - Dschungelwanderung
Schon vor Sonnenaufgang stehen wir heute auf, wir fahren zur Papageienlecke, um die bunten Papageien zu beobachten. Nach dem wunderschönen Naturschauspiel fahren wir zur Gemeinde Santa Barbara wo wir in die Kultur der indigenen Familien eintauchen und zusammen mit ihnen frühstücken. Im Anschluss erkunden wir bei einer Wanderung die Flora des Dschungels und fahren mit dem Kanu in das kleine Dschungelstädtchen Misahualli, auf dem Weg können wir mit etwas Glück Kapuzineraffen beobachten.
Tag 5
Amazonas - Pastaza Canyon - Wasserfall "Pailon del Diablo" - Baños
Am Vormittag verlassen wir den Regenwald in Richtung Gebirge und fahren durch den Pastaza Canyon mit seinen beeindruckenden Schluchten und Wasserfällen. Im kleinen Ort Rio Verde erkunden wir nachmittags den 80 Meter hohen Wasserfall Pailon del Diablo zu Fuß bevor wir weiter nach Baños fahren.
Tag 6
Amazonas - Wanderung im Cotopaxi-Nationalpark - Toacazo
Heute fahren wir in den berühmten Cotopaxi-Nationalpark. Zunächst machen wir einen Halt beim Limpiopungo See auf ca. 3.800 m Höhe. Wir können am See entlang spazieren und die Landschaft genießen. Dabei haben wir einen traumhaften Ausblick auf den vergletscherten Cotopaxi. Nach unserem Spaziergang am See unternehmen wir eine Wanderung im Nationalpark in Richtung Vulkan Ruminahui. Immer wieder schweifen unsere Blicke auf den formvollendeten Vulkan Cotopaxi und über die weite Páramolandschaft. Gegen Nachmittag fahren wir weiter nach Toacazo zu unserer Unterkunft.
Tag 7
Toacazo - Kraterumrundung Laguna Quilotoa - Chugchilan
Am Morgen fahren wir zur Kraterlagune Quilotoa (3.800 m). Bei unserer Wanderung umrunden wir den Kratersee Quilotoa, der einen Durchmesser von 3 km hat. Aufgrund des mineralhaltigen Regenwassers leben keine Tiere in der Lagune. . Ihr Wasser, das die Schattenbewegungen der Wolkenmeere wiederspiegel, verdankt ihre fantastische Farbe den im Wasser gelösten Mineralen. Auf unserer Wanderung entlang des Kraterrandes begegnen wir Bauern mit ihren Lämmern und ZiegenNachmittags fahren wir weiter nach Chugchilan.
Tag 8
Chugchilan - Wanderung im Chimborazo-Naturreservat - Guamote
Durch eine malerische Berg-Landschaft fahren wir zum Chimborazo Naturreservat. Über eine riesige Hochfläche gelangen wir an den Fuß des 6.310m hohen Chimborazo. Wir steigen langsam auf einem unwegsamen Pfad hinauf bis auf eine Höhe von ca. 5.000 m, vorbei an kleinen Gletscherseen. Mit etwas Glück können wir wilde Vicuñas (Gattung der Lamas, nur kleiner und schneller) beobachten. Der Chimborazo ist ein erloschener Vulkan mit vielen einzelnen Kratern und fünf Gipfeln, der vor allem bei den Bergsteigern beliebt ist. Wir stärken uns mit einem Lunchpaketen und steigen wieder ab. Anschließend fahren wir weiter in die kleine Gemeinde Guamote.
Tag 9
Guamote - Ozogoche Lagunen - Cuenca
Zunächst lernen wir heute das Gemeindeprojekt IntiSisa unserer Unterkunft kennen. Wir fahren zur Gemeinde Ozogoche wo wir eine die lokale Schule und einen Totora workshop besuchen. Anschließend starten wir unsere Wanderung auf einem Aussichtspunkt über die Ozogoche Lagunen (3800m). Von dort können wir die fünf Lagunen überblicken und von Mitte September bis Mitte Oktober das Phänomen "El Tributo" beobachten, bei dem sich dutzende Vögel in die Gewässer stürzen und kollektiven Selbstmord begehen. Nach dem Mittagessen in Ozogoche machen wir uns auf den Weg nach Cuenca.
Tag 10
Cuenca Stadtbesichtigung
Die Region um Cuenca ist ein bedeutendes Zentrum des Kunsthandwerks. Für die Einheimischen wie auch für viele Touristen ist die Stadt die schönste Ecuadors denn sie hat sich ihren Charme bewahrt. Selbst die Neubauten im neokolonialen Stil fügen sich in die vorhandene Architektur ein; statt klobiger Wolkenkratzer dominieren die blauen Kuppeln der neuen Kathedrale (Catedral Nueva) im Stadtbild. Am Vormittag lassen wir uns durch die Innenstadt führen, besuchen eine Fabrik für Panama-Hüte und eine Keramik-Galerie. Anschließend können wir auf eigene Faust durch die Stadt schlendern.
Tag 11
Cuenca - Tagesausflug in den Cajas Nationalpark - Guayaquil
Heute besuchen wir den Cajas-Nationalpark. Eingebettet in die hügelige Landschaft liegen etwa 270 Seen und unzählige Flüsse und Bäche schlängeln sich durch das Feuchtgebiet. Unterhalb schroffer Felsen bildet die grüne Tundravegetation einen schönen Farbkontrast zum schimmernden Blau der Seen. Der Andenkondor, dessen Flügelspannweite über 3 m betragen kann, und der Riesenkolibri, der sich ausschließlich vom Nektar der Agavenblüten ernährt, sind nur zwei der vielen endemischen und teilweise gefährdeten Arten, die im Nationalpark unter Schutz stehen. Bei einer Wanderung erkunden wir den Nationalpark. Später fahren wir in das tropische Guayaquil auf nur 200 m Höhe.
Tag 12
Auf zu den Galapágos-Inseln: Insel Santa Cruz
Von Guayaquil aus fliegen wir auf die Galápagos-Inseln und setzen von der Insel Baltra, auf der sich der Flughafen befindet, mit einer Fähre über den Itabaka Kanal nach Santa Cruz. Unser Weg führt uns in das Hochland wo wir auf einer Ranch die weltbekannten Galapagos-Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung erleben können. Im Hafenstädtchen Puerto Ayora beziehen wir unser Hotel.
Tag 13
Santa Cruz: Wanderung zum Cerro Crocker & Charles Darwin
Heute wandern wir zur höchsten Erhebung der Insel, den Cerro Crocker (864 m). Der Weg führt durch die typische Vegetation des Hochlands von Santa Cruz, durch Miconia-, Farn- und Graslandschaften. Auf dem Gipfel angekommen, genießen wir die herrliche Aussicht über die Insel. Anschließend geht es zurück nach Puerto Ayora wo wir die berühmte Charles Darwin Station besuchen. Dies ermöglicht Ihnen einen Einblick in die wissenschaftliche Arbeit sowie in das Schildkröten-Aufzuchtprogramm des Nationalparks Galapagos. Hier war jahrelang auch der wohl berühmteste Bewohner auf ganz Galápagos, "Lonesome George" untergebracht. Er war der einzige Überlebende einer Riesenschildkrötenart auf der Insel Pinta, leider starb er im Sommer 2012.
Tag 14
Santa Cruz: Wanderung Tortuga Bay - San Cristobal
Nach dem Frühstück spazieren wir zur Tortuga Bay. Dieser Strand ist ideal für Naturliebhaber und gilt als einer der schönsten Strände des Archipels. Hier können Meeresschildkröten, seltene Seevögel, Landleguane und Flamingos beobachtet werden. Am Ende der Tortuga Bay liegt die "Playa Mansa", eine von Mangrovenbäumen umgebene Bucht. Anschließend kehren wir zurück nach Puerto Ayora und fahren mit dem lokalen Schnellboot nach San Cristobal wo wir den Tag ausklingen lassen können.
Bootsfahrt ca. 2, 5 Stunden
Tag 15
Bootsausflug: Española
Am Morgen fahren wir zur Insel Española. In Punta Suarez gehen wir an Land und wandern zur bekannten "blowhole". Unterwegs sehen wir viele Vögel wie Blaufußtölpel, Nazca-Tölpel und Galapagos-Albatrosse. Am Nachmittag besuchen wir die Gardner-Bucht, einen traumhaften weißen Sandtrand der Kolonien von Seelöwen beheimatet. Hier können wir schnorcheln und die Unterwasserwelt entdecken.
Tag 16
Flug nach Quito
Am letzten Tag Ihres Galapagos-Aufenthalts machen wir uns auf den Weg zum Flughafen von San Cristobal um von dort aus unseren Flug zurück nach Quito. Transfer zum Hotel.
Tag 17
Heimflug
Vormittag zur freien Verfügung, am Nachmittag geht es zum Flughafen in Quito und wir fliegen zurück in die Heimat.
Tag 18
Ankunft
Ankunft am Heimatflughafen.
Anschlussprogramm
VorprogrammUrwald-Abenteuer in der Sacha Lodge (6 Tage)