Tag 1
Anreise
Heute landen Sie in Cancún! Gerne buchen wir Ihnen einen individuellen Transfer, der Ihre Familie direkt am Flughafen abholt und zu unserer ersten Unterkunft in Playa del Carmen bringt (nicht inkludiert). Dort angekommen, können wir erst einmal Bekanntschaften mit der traumhaften Karibik und unseren Mitreisenden schließen. Unser Hotel ist ein familiär geführtes Hotel an der Riviera Maya.
Transfers: ca. 1 Std.
Tag 2
Playa del Carmen
Jetzt kann unsere Mexiko Familienreise richtig beginnen: Die freie Zeit des ersten ganzen Tages in Mexiko können wir ausgiebig am paradiesischen Strand genießen oder am Hotelpool toben. Playa del Carmen ist ein wunderbarer Ort, um erste Bekanntschaft mit dem mexikanischen Flair zu schließen und so warten zahlreiche kleine Souvenirshops, Restaurants und Bars darauf, von uns entdeckt zu werden.
Morgen startet unsere spannende Rundreise in die Welt der Maya.
Verpflegung: F
Tag 3
Die Kultur der Maya
Nach dem Frühstück geht es los in Richtung Ek Balam, einer wunderschönen und noch nicht überlaufenen Ausgrabungsstätte. Ek Balam ist eine der wenigen Mayasiedlungen Yucatans, die bis zur Ankunft der Spanier bewohnt war.
Nach unserer Ankunft leihen wir uns Fahrräder und erkunden die faszinierende Stätte. Anschließend geht es weiter zur Cenote Xcanché. Danach empfehlen wir einen Zwischenstopp in der kolonialen Stadt Valladolid. Dieses galt in früherer Zeit als ein wichtiges rituelles Zentrum der Maya. Heute lädt Valladolid mit seinen schönen Kolonialbauten und seinen romantischen Restaurants zum Verweilen ein.
Transfers: 3-4 Std. inkl. Stopps
Verpflegung: F
Tag 4
Flamingos und Maya Schlammbad
Heute machen wir uns auf den Weg zum Rio Lagartos. Hier werden wir schon früh eintreffen und unternehmen eine spannende Bootstour durch die Lagune. Das Naturschutzgebiet ist noch sehr unberührt und unser Guide wird uns auf einzigartige Weise die Flora und Fauna dieser Region nahe bringen. Sicherlich treffen wir Tiere wie Flamingos, Adler, Reiher, Gänse, Pelikane und nicht zuletzt Krokodile! Unser nächster Halt ist Mexikos zweitgrößte Salzfabrik. An einem sonnigen Tag raubt die Sicht auf das rosafarbene Wasser regelrecht den Atem und wir kommen in den Genuss eines traditionellen "Maya" Schlammbades am Strand.
Transfers: ca. 4, 5 Std.
Verpflegung: F
Tag 5
Highlight Chichén Itzá
Auf keinen Fall darf bei einer Reise nach Yucatán ein Besuch in der weltberühmten Ausgrabungsstätte Chichén Itzá fehlen. Die imposanten, architektonisch beeindruckenden Bauwerke der Maya faszinieren von jeher und unser Guide erklärt uns anhand der Pyramide des Kukulcán den Kalender der Maya. Auch ein Besuch auf dem Ballspielplatz, wo man damals das spannende "pok ta pok" spielte, darf auf einem Rundgang nicht fehlen.
Nachdem wir uns ausgiebig mit der alten Kultur der Maya beschäftigt haben, geht es weiter zu der modernen Kultur der Maya. Wir besuchen die Cenote Yokdzonot, in der wir planschen und toben können. Direkt an der Cenote liegt ein typisch yucatekisches Maya Dorf und wir lernen viel über das Leben zwischen Tradition und Moderne in Mexiko.
Danach geht es weiter in die "gelbe Stadt" Izamal. Hier besichtigen wir das alte und beeindruckende Franziskanerkloster und fahren anschließend weiter in eine der schönsten Städte Yucatans, nach Mérida.
Transfers: ca. 3, 5 Std.
Verpflegung: F
Tag 6
Maya-Kochkurs und Marktbesuch
Seit 2010 ist die mexikanische Gastronomie auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes. Diesen Genuss wollen wir uns natürlich nicht entgehen lassen, deswegen dreht sich heute alles rund um das Thema Essen. Heute lädt uns unser Guide in seinen idyllischen Garten ein, wo wir mit ihm und seiner yukatekischen Familie in den Genuss eines authentischen Kochkurses kommen, wo alte Familienrezepte verraten werden.
Bevor der Kurs beginnt, gehen wir gemeinsam auf die lokalen Märkte, wo wir auch frühstücken und besorgen die benötigten Zutaten. Hier gibt es so einiges zu bestaunen, denn viele der Obst- und Gemüsesorten werden nur in Yucatán angebaut und sind bei uns gänzlich unbekannt. Wenn wir alle Zutaten zusammen haben, geht es mit dem Bus zu unserem Kochkurs. Jetzt wird geschnippelt, gekocht und frittiert. Und auch unsere Getränke bereiten wir selber zu. Wir werden einiges über die Zutaten lernen, aber auch die Traditionen und die Kultur in Yucatán. Ein Augenmerk legen wir natürlich auch auf Mexikos berühmte Chilischoten (nicht alle sind so scharf, wie es ihr Ruf vermuten lässt). Während des Kurses haben wir zudem genug Zeit, uns im Spanischen zu üben und vielleicht auch das ein oder andere Maya Wort zu lernen. Das gemeinsam zubereitete Festmahl wird dann natürlich auch noch verspeist und wir fahren glücklich, satt und zufrieden zurück in unsere heutige Unterkunft.
Transfers: ca. 1 Std.
Verpflegung: F/M
Tag 7
Maya-Behausung und Cenote Zhul-ha
Morgens fahren wir zum ökologischen Reservat Cuxtal. Hier ist die Hacienda Sotuta de Peon gelegen. Auf einer Erkundungstour durch die Hacienda lernen wir den Herstellungsprozess von Sisal kenen. Sisal ist eine der wichtigsten Naturfasern der Welt. Es wird aus der Agavenpflanze gewonnen und man stellt daraus zum Beispiel Taue, Teppiche oder den Füllstoff von Matratzen her. Auf der Hacienda befinden sich eine Fabrik und ein Maschinenhaus, in welchen das Produkt verarbeitet wird.
Nun folgt ein weiteres Highlight, denn wir fahren mit von Maultieren gezogenen Kutschen durch die Agaven Plantagen. Maultiere sind eine Kreuzung aus Esel und Pferd und eignen sich super als Zug-und Tragetiere. Wir fahren mit den Kutschen zu einer authentischen Maya-Behausung und lernen dort viel über die Lebensweise der damaligen und heutigen Bewohner.
Von dort aus geht es weiter zu der idyllisch gelegenen, mystischen Cenote Zhul-ha, wo wir ein Bad in dem kristallklaren Wasser nicht verpassen sollten. Handtücher können wir uns vor Ort ausleihen. Nach dieser Exkursion und zurück auf der Hacienda, nutzen wir die Zeit für ein Mittagessen (optional) im Restaurant oder relaxen einfach nur am Pool.
Transfers: ca. 1 Std.
Verpflegung: F/A
Tag 8
Schokolade probieren und Maya-Zeremonie
Heute starten wir mit einem Besuch im Schokoladenmuseum "Choco Story". Hier wartet eine Menge Spaß auf uns. Wir dürfen den leckeren Kakao probieren und lernen mehr über die 2000 Jahre alte Schokoladenherstellung. Etwas ganz besonderes erwartet uns im Anschluss an diese spannende Tour, denn wir haben die einmalige Chance, einer Maya-Zeremonie mit einem Maya Schamanen beizuwohnen.
Es gibt außerdem die Möglichkeit, die dort ansässige Tieraufzuchtstation zu besuchen. Dort leben Tiere wie Jaguars, Affen oder Riesenspinnen.
Am frühen Abend erreichen wir dann die quirlige Stadt Campeche, die ebenfalls zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Wir checken im Hotel ein und können den Rest des Abends nach Lust und Laune nutzen.
Transfers: ca. 3, 5 Std.
Verpflegung: F
Tag 9
Piratenstadt Campeche
Heute erkunden wir die schöne Stadt Campeche. Dabei begeben wir uns auf die Spuren der Piraten, denn Campeche war lange von französischen, englischen und holländischen Piraten besetzt. Der historische Stadtkern von Campeche wurde 1999 in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen. Nach der Erkundungstour machen wir uns auf den Weg zu unserer nächsten Unterkunft im einzigartigen mexikanischen Dschungel. Sicherlich können wir hier heute schon die ersten Brüllaffen rufen hören. Von einem kleinen Hügel in der Nähe des Hotels aus können wir den sensationellen Sonnenuntergang über dem Regenwald betrachten.
Transfers: ca. 4 Std.
Verpflegung: F
Tag 10
Maya Stätte Calakmul
Früh mit dem Erwachen des Dschungels beginnen wir den Tag. Mit einem Bus fahren wir ca. 60 km durch den Dschungel der "Biosfera Calakmul" zur gleichnamigen Ruinenstätte. Die Ausgrabungsstätte liegt mitten im Dschungel und bis jetzt ist nur ein Teil des riesigen Geländes freigelegt. Übersetzt heißt der Ort "Das Königreich des Schlangenkopfes" und war damals Erzrivale des nahgelegenen Tikal in Guatemala. Dies bringt dem Ort eine herausragende archäologische Bedeutung.
Wir können die Pyramiden besteigen. Der Aufstieg ist zwar etwas anstrengend, aber der Ausblick der uns von oben erwartet, entschädigt die Anstrengung.
Danach geht es weiter zur Laguna Bacalar, die auch als Lagune der 7 Farben bekannt ist. Die Süßwasserlagune erwartet uns mit verschiedenen Blau-, Türkis- und Grüntönen leuchtendem Wasser. Hier können wir entspannen und den Tag Revue passieren lassen. Der Ort ist von großen Hotelkomplexen verschont geblieben und man findet ausschließlich kleine Ökoresorts rund um die Lagune.
Transfers: ca. 5, 5 Std.
Verpflegung: F
Tag 11
Zauberhafte Lagune Bacalar
Gemütlich lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Frühstück mit Blick auf die Lagune beginnen. Danach können wir optional an einer tollen Bootsfahrt teilnehmen: Wir fahren ca. 3 Stunden lang durch die Lagune und besichtigen ihre schönsten Stellen (nicht inkludiert). Unter anderem besuchen wir hierbei die Mangroven, die Heimat zahlreicher Vogelarten sind, sowie die Cenoten, welche durch ihre unterirdischen Kanäle die Lagune mit Wasser versorgen.
Wir können in dem wunderschönen Wasser schnorcheln oder ein mineralhaltiges Schlammbad genießen. Der Schlamm soll sehr gut für die Haut sein, der Geruch ist anfangs aber eher gewöhnungsbedürftig.
Am Hotel können wir auch Kajaks oder Paddleboards ausleihen und die Lagune, ganz wie die Piraten damals, erkunden.
Den Rest des Tages können wir selbst gestalten. Wir können noch ein bisschen im Wasser schwimmen und schnorcheln oder in der Hängematte relaxen. Am Nachmittag haben wir die Gelegenheit, mit unserem Guide das kleine Dörfchen mit seiner hübschen Festung "San Felipe" zu erkunden.
Verpflegung: F
Tag 12
Legendäres Tulum
Wir genießen unser Frühstück auch heute mit einem sagenhaften Blick auf die Lagune und machen uns im Anschluss auf den Weg in die Maya Stätte Tulum. Tulum ist die einzige Maya Stätte, die direkt am Meer gelegen ist und erwartet uns mit einem der schönsten Strände Mexikos. Direkt am Strand liegt auf einem Felsvorsprung das Schloss "El Castillo". Es ist wirklich wie im Bilderbuch.
Wir lassen uns von der pittoresken Stadt verzaubern und können die historischen Ruinen ausgiebig erkunden. Auch sollten wir uns eine Show der "Voladores", die stündlich im Eingangsbereich der archäologischen Stätte angeboten wird, nicht entgehen lassen.
Am Nachmittag fahren wir weiter zu einem kleinen Strandclub in Tulum, wo wir ausgiebig im Meer toben können, ein leckeres Essen genießen (nicht inkludiert) oder gemütlich relaxen können. Im Anschluss geht es weiter nach Playa del Carmen, wo wir unser Strandhotel für die nächsten beiden Tage beziehen und uns von unserem Reiseleiter verabschieden.
Transfers: ca. 3, 5 Std.
Verpflegung: F/A
Tag 13, 14
Badeaufenthalt in Playa del Carmen
Sonne, Strand und Meer heißt es an den nächsten beiden Tagen unserer Mexiko Familienreise. Wir können an wunderschönen Sandstränden entspannen, im Meer planschen und einfach mal die Seele baumeln lassen. Für alle, die ein bisschen mehr Action brauchen, haben wir natürlich auch hier die Möglichkeit optionale Tagesausflüge zu buchen.
Unser charmantes Strandhotel ist von weißem Sandstrand umgeben, sodass wir hier die letzten Tage unserer Mexiko Familienreise entspannt ausklingen lassen können. Wer spielerisch aktiv sein möchte, kann sich bei einer Runde Billard oder Tischtennis im Spielzimmer des Hotels vergnügen.
Verpflegung: F/A
Tag 15
Heimreise oder Badeverlängerung
Leider endet unsere Mexiko Familienreise heute schon. Wir sagen "Adiós!" zu einem wunderschönen, farbenprächtigen Land. Gerne organisieren wir einen privaten Transfer zum Flughafen in Cancún (nicht inkludiert), von wo alle Familien den Heimflug nach Deutschland antreten.
Transfers: ca. 1 Std.
Verpflegung: F
Tag 16
Ankunft
Mit vielen tollen Erinnerungen und Erfahrungen im Gepäck landen wir heute wieder in Deutschland.
Anschlussprogramm
- Insel Holbox - Hotel Holbox Dream: Ab € 185, - p. DZ./Nacht; ab € 40, - pro Kind bei 2 Vollzahlern im Zustellbett (bis 11 J.) Preise inkl. Frühstück.